Marcel Lepper promovierte über Affektdarstellung in der Frühen Neuzeit und habilitierte sich mit einer Studie zur Quellenmetaphorik. Er leitet das Forschungsreferat und die Arbeitsstelle der Geschichte der Germanistik am Deutschen Literaturarchiv Marbach. Seine Forschungsarbeiten widmen sich dem poetischen und philologischen Grundlagendenken seit dem 17. Jahrhundert sowie der Literatur- und Theoriegeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.