Neuigkeiten
»KRYONIUM« im Fantasia-Magazin für Phantastik
Im Fantasia-Magazin für Phantastik wurde der Roman KRYONIUM. Die Experimente der Erinnerung von Matthias A. K. Zimmermann besprochen.
Allegro con Kadmos, Opus 2022Unser Newsletter im Mai
Zur Erleichterung über sinkende Corona-Fallzahlen mischt sich bei uns seit Kurzem eine gewisse Irritation: Es ist so ungewöhnlich still geworden in unseren Jackentaschen!
Fälschung und FakeUnser Newsletter im April
Heute haben wir großartige Neuigkeiten für Sie – oder ist doch alles nur ein Fake?
Marie Parakenings’ »Kölner Tiere« in der Kölnischen Rundschau
Am 21. April gab es eine schöne Besprechung der Kölner Tiere in der Kölnischen Rundschau.
Unsere Tipps gegen Schüttelfrost und SchluckaufUnser Newsletter im März
In so frostigen Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich mit den richtigen Büchern einzudecken.
»Tragik und Trauer« in der Germanisch-Romanischen MonatsschriftEine Besprechung von Gerhard R. Kaiser
In der Germanisch-Romanischen Monatsschrift hat Gerhard R. Kaiser das Buch von Marc Sagnol besprochen.
»Galizien und Lodomerien« im Informationsmittel für BibliothekenEine Rezension von Klaus Steinke
In der bibliothekarischen Fachzeitschrift IFB hat Klaus Steinke das neue Buch von Marc Sagnol besprochen.
Geistige Nahrung für traurige ZeitenUnser Newsletter im Februar
Mit Schrecken blicken wir auf die Ereignisse, die sich in diesen Tagen in der Ukraine zutragen.
Roman Dubasevych im WDR 3Ein Interview in der Sendung Resonanzen
Roman Dubasevych hat im WDR 3 über die Geschichte des Verhältnisses zwischen Russland und der Ukraine gesprochen.
Zum Tod von Wolfgang Hagen
Wir sind sehr traurig über die Nachricht, dass Wolfgang Hagen am 17. Februar 2022 gestorben ist.