Stefan Zednik wurde 1959 in Mönchengladbach geboren und lebt in Berlin. Nach zehn Jahren Arbeit als Opernregisseur begann seine Tätigkeit als Kulturjournalist für diverse Print-Medien und öffentlich-rechtliche Radiosender. In zahlreichen Kulturfeatures beleuchtete er musikalisch-historische Themen – Schuberts »Winterreise in die Seele des 21. Jahrhunderts«, »Luther und Bach« oder den »Tod von Kindern in der Musik« – und führte Regie bei essayistischen Dokumentarfilmen (»Die Kunst der Fuge«, »Weichet nur, betrübte Schatten«).
Artikel von Stefan Zednik
Stefan Zednik im WDR 3Interview in der Sendung Tonart
Am 15.11.2021 unterhielt sich Stefan Zednik mit der Moderatorin Katja Ruppenthal in der Sendung Tonart über sein neues Buch.
»Die Mörder sitzen in der Oper!« im SWR2Eine Besprechung von Georg Waßmuth
In der Sendung Treffpunkt Klassik hat Georg Waßmuth das neue Buch von Stefan Zednik vorgestellt.
»Die Mörder sitzen in der Oper!« im Leipziger KreuzerEine Besprechung von Tobias Prüwer
»Zednik fördert Erstaunliches zutage[.]«
»Die Mörder sitzen in der Oper!« im TagesspiegelEine Rezension von Richard Schroetter
Auf der Sachbuch-Seite des Tagesspiegels hat Richard Schroetter Stefan Zedniks Buch über die Oper vorgestellt.
»Die Mörder sitzen in der Oper!« in der Evangelischen ZeitungEine Besprechung von Joachim Göres
In der Evangelischen Zeitung hat Joachim Göres das Buch von Stefan Zednik vorgestellt.