08.07.2025

Work-Life-Esel-Balance mit KadmosUnser Newsletter zum Juni

Alljährlich findet unser Verlagssitz im Waldenser Hof zu seiner alten Funktion zurück. Im einstigen Moabiter Pferdebahnhof, wo einst stolze Rosse auf ihren Einsatz als Zugtiere für die Berliner Straßenbahnen warteten, wird wieder mit den Hufen gescharrt und vorfreudig ge-i-ah-t. Denn unser charmantes Team aus (un)literarischen Logistikeseln steht schon in den Startlöchern, um Ihnen die neuen Formate von Kadmos‘ koolen Postkartenkalendern in alle Winkel der Bundesrepublik auszuliefern. Wir freuen uns, dass die Kollektion für 2026 nun vollständig ist und sind gespannt, wie sie Ihnen gefällt.

Denn mit von der Partie, pardon, Party (schließlich feiern wir 10-jähriges Kalenderjubiläum!) sind dieses Jahr zwei tierische Newcomer: Relax. Ein tiefenentspannter Kalender für Müßiggang & süße Träume sorgt mit seinen schläfrigen Helden der Tiefenentspannung für Gelassenheit und die perfekte Work-Life-Balance. Achtung: Aufgrund von Nebenwirkungen wie exzessivem Tagträumen oder spontanem Wegdösen darf der Kalender nicht am Steuer, auf Baustellen oder in OP-Sälen aufgestellt werden.

Außerdem präsentieren wir mit Tierischer Widerstand. Kalendarium für 1. es kommt anders und 2. als man denkt das perfekte Geschenk für alle Kontrollfreaks, Planer:innen und Abrissbirnen. Auf 53 Bildpostkarten veranschaulichen Juchtenkäfer, Knoblauchkröte, Gelbbauchunke und Co., dass es manchmal nur wenig braucht, um die Grundfesten unserer hochtechnisierten Welt zu erschüttern. Und wenn es hart auf hart kommt, geht der Feldhamster gegen den Bulldozer als Sieger hervor. Tierischer Widerstand ist eine Mahnung an die Illusion, alles unter Kontrolle zu haben.

Natürlich sind auch unsere Bestseller Kuhl. In perfect Ochsford English und Der heroische Hörnchenkalender wieder mit dabei – mit neuen Motiven und (im Fall von Kuhl) Sprüchen! Das gilt natürlich auch für den (un)literarischen Eselkalender. Auch SIGNS präsentiert 53 gänzlich neue skurrile, irre, geniale, nutzlose Schilder und zelebriert dabei die wunderbare Welt des Kuriosen und Sonderbaren. Einzig beim Klassiker Street ’N’ Art haben wir dieses Jahr auf die Kunst der Wiederholung gesetzt und alle vier Wochen ein Best-of aus 10 Jahren »Mehr Kreation, weniger Depression« einfließen lassen.

In unserem Webshop finden Sie alle Kalender zum Bestellen, innerhalb Deutschlands liefern unsere Zweiohrigen natürlich portofrei (ein Trinkgeld in Form von Stroh- oder Möhren-Häppchen ist gern gesehen). Und falls Sie zu Ihrem Kalender noch die passende Geschenkverpackung benötigen: Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Beuteltiere.

Falls Sie bereits unmittelbar vor Ihrem Sommerurlaub stehen, möchten wir Ihnen noch zwei passende Lektüren ans Herz legen. Gundolf S. Freyermuths Biografie über den Fernsehpionier Wolfgang Menge (Wer war WM?) wurde letzte Woche wunderbar von Denis Scheck im WDR 3 empfohlen: »Es ist zwar eine Biografie über […] Wolfgang Menge, aber es ist gleichzeitig eine Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland. [A]uf jeden Fall ein Buch, was große Lust macht, das Werk von Wolfgang Menge neu zu sehen, neu zu entdecken. Man hat das Gefühl, wenn man diese Biografie gelesen hat, ebenfalls eine Zeit lang mit Wolfgang Menge befreundet gewesen zu sein.« Hier gibt es die Besprechung in voller Länge und hier die Leseprobe.

Und alle Strandurlauber:innen sollten unbedingt einen Blick auf Marie Parakenings’ wunderbar illustrierte Ostseetiere werfen. Der »kleine Guide für Naturbanausen und Küstenkinder« präsentiert in kurzen, kuriosen Geschichten die Tiere der Ostsee – vom Strandfloh bis zum Nandu, von der Pfuhlschnepfe bis zur Ohrenqualle. Er ist die perfekte Lektüre zwischen zwei Badegängen, Sandburgen oder Fischbrötchen. Und eine wunderbare Überbrückung bis zum Erscheinen der Bremer Tiere, auf die wir uns schon riesig freuen – nicht nur wegen der hohen Eselquote im Buch!

Wir wünschen Ihnen einen schönen Juli und verbleiben
mit herzlichen Grüßen
Wolfram Burckhardt
und das Team des Kulturverlags Kadmos Berlin

schließen

Diese Website verwendet Cookies, um bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten Datenschutz und Impressum.