INHALT: 
 
- The Political Theater of Alain Badiou – Alain Badious politisches Theater 
- Das Ereignis (Alain Badiou) 
- Die Realität des Spiels im Theater (Hans-Christian von Herrmann) 
- Bentham spielen (Jörg Thomas Richter) 
- »Sinn und Bild nach Belieben machen.« Wilhelm Heinses Anastasia und das Schachspiel (Almut Hüfler) 
- Affenpuppe und Brudersteine (Aurélia Kalisky) 
 
Aus dem Archiv 
 
- Strategische Voraussicht. Oskar Morgenstern und die Anfänge der Spieltheorie (Wolfgang Pircher) 
- Selbstorganisation, Spiel, Synergie (Tatjana Petzer) 
 
Bildessay 
 
- Deep Play (Harun Farocki) 
- Das Spiel mit dem Spiel (Uta Kornmeier) 
- Das offene Spiel. Über die Möglichkeiten des Fußballs (Stefan Willer)
Buch Taschenbuch, broschiert
Trajekte, Band 22
April 2011
52 Seiten
19.5 x 29.5 cm
ISBN 978-3-86599-939-9 9783865999399
Buch
		
			8,90 €
			inkl. MwSt.zzgl. Versandkosten
		
			
		Sicherheitshinweise entsprechend Art. 9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich gerne an uns über das Kontaktformular oder die u. g. Adresse.

 
						 
							 
							 
							