Zwei philosophische Essays zum Thema des Archivs, die sich diesem Thema von unterschiedlichen Seiten nähern, um in seinem ...
Bernhard Kathans »andere Geschichte der Medizin« ist eine kritische Beleuchtung der ...
Es scheint, dass mit den elektronischen Medien eine Akzentverschiebung von der ...
Die Studie gibt erstmals grundlegende Einblicke in die ...
Die Studie untersucht den personellen und organisatorischen Umbau, den das Institut unter der NS-Diktatur erlebte, und ...
Die Studie untersucht den personellen und organisatorischen Umbau, den das Institut unter der NS-Diktatur erlebte, und ...
Während als Axiom antiker Selbsttechniken die Aufforderung zur ...
Dieses Buch zeichnet die Geschichte der Kurve aus ...
Dieses Buch bildet die bislang umfangreichste Studie über den Hollywood-Regisseur Tod ...
Wenn es einen Text gibt, in dem ES spricht, so hier – in diesem Werk, das eigentümlich oszilliert zwischen Wahn und Methode.
Der Esel ist ein lange verkanntes Tier – nun erlebt er eine Renaissance. Mit seinen dunklen Augen und aufmerksamen Ohren, die ...
Mit diesem Buch wird erstmals umfassend ein am Begriff orientierter Beitrag neben kriminologische, ...
Nicht allein beim Lesen der Lebensläufe, sondern aller Texte von Jauss tut ...
Es zeichnet sich eine visuelle Genealogie ab, die vom ...
Die Studie zeichnet diesen Kampf mit einer Diskursanalyse kulturwissenschaftlicher Einführungen nach und verdeutlicht ...
Dieses Buch ist ein Kompendium, welches biografische, empirische und ...
Die politische Vereinnahmung des kulturellen Austauschs erzeugt einen Schacht von Babel – und eben ...
Das »Aneignungsprinzip«, einmal in Gang ...
Das Tagebuch der Anna Hofmann wurde als Erinnerung ...
Žižeks brillant und leidenschaftlich geschriebenes Buch stellt einen mitreißenden Durchgang durch die europäische ...
Žižeks brillant und leidenschaftlich geschriebenes Buch stellt einen mitreißenden Durchgang durch die europäische ...
In sieben Textanalysen entwickelt die Studie Ansichten auf Lessings Thesen über die ...
Dieser Band soll einen Beitrag leisten zur aktuellen Forschung zur Geschichte der ...
In Auseinandersetzung mit klassischen und neueren Bildtheorien wird der Zusammenhang von ...
So allgegenwärtig Kabel in unserer mediengesättigten Welt auch sind, so häufig ...
Gespräche über Geschichten aus Kluges 2003 erschienenem Buch »Die Lücke, ...
Warum gibt keine einzige ...
Fünfzehn Szenen aus dem Ehealltag führen dem Leser vor, welche Katastrophen dem Ehemann drohen, und vermitteln gleichzeitig ...
Der Soldat, Schriftsteller und Käferforscher Ernst Jünger ( ...
Wie der Automobilismus aus der Gefahr der Geschwindigkeit die Mythen von ...
Klossowskis wohl berühmtestes Werk, umfasst die »Roberte«-Trilogie, die 1966 erstmalig auf deutsch erschien.
Die »Guillotine« ist eine »kleine Erzählung«, ein Buch der ...
Mythologie und Literatur, Musik und Theater, Goethe, Shakespeare und die indische Bhagavadgita ...
Untersucht werden der Zusammenhang zwischen Nervenkrankheit und Ernährung – ...
Zwischen Fourier und de Sade oszillierend entsteht ein neuartiges Bild des modernen Waren- und Gesellschaftsverkehrs.
Die lange vergessenen Listen, die zuletzt im 19. Jahrhundert die Ägyptologie ...
Die Null und das Nichts – hier beginnt die Geschichte einer verrufenen Zahl und zugleich eine ...
Wir hängen im Netz, das der Schreberschen Nervenapparatur so überaus verwandt ist, wir sind umgeben von Apparaten, die ...
Mit Beiträgen von Zaal Andronikashvili, Janis Augsburger, ...
Unter Verweis auf die Leibnizsche These, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, fragt Bolz, warum es so ...
Der Übergang in die Moderne führe nicht nur zu einer Neuentdeckung der Wolken, sondern auch zu ...
»Eines der schönsten Bücher, die ich zu diesem Thema kenne, ein außergewöhnliches ...
Ein Komponist, Luigi Nono, beginnt seine Partitur mit einem mehrschichtigen Vorwort im ...
Lenôtre führt uns mit seinen faszinierenden Geschichten in die Welt des (nach-)revolutionären Frankreichs und bringt uns die ...
Der vorliegende Band präsentiert ganz unterschiedliche genderkritische Beiträge von Autoren ...
Die verschiedenen Aspekte der vorliegenden Arbeit sollen verdeutlichen, dass ...
Vorsicht! Nicht alles, was verbunden ist, ist auch vernetzt. Schon jetzt haben ...
Vorsicht! Nicht alles, was verbunden ist, ist auch vernetzt. Schon jetzt haben ...
Friederike Schröter und Claus Gerlach wollten es wirklich wissen und haben sich eine Reihe der interessantesten und ...
Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Thomas Brandstetter, Lorenz Engell, Philipp Felsch, Karin Harrasser, Markus Krajewski, ...
Zur Diskussion steht in diesem fulminanten Essay nichts weniger als der Universalitätsanspruch der Hermeneutik.
Kaum ein anderer Zeitgenosse hat wie dieser pedantisch-scharfsinnige und zugleich umtriebige, vielseitig interessierte und sich ...
Was ist die Rolle der Literaturwissenschaft im Ensemble kulturwissenschaftlicher Fakultäten?
Mit Beiträgen von Safia Azzouni, Jenny Beckman, Marie-Theres Federhofer, Andreas Gailus, Markus Krajewski, Julia Kursell, ...
Medien sind so immer ein Mittleres, etwas, das sich zwischen anderen Dingen bewegt.
»Disneys Welt« ist eine fesselnde Studie, die zugleich Biographie ist und sich ...
»Disneys Welt« ist eine fesselnde Studie, die zugleich Biographie ist und sich ...
Dass Gender überdies mit Diversity ein scheinbar ...