Neuigkeiten
»Berliner Tiere« in der literarischen WeltMarie-Luise Goldmann empfiehlt den kleinen Guide für Naturbanausen und Stadtkinder
Die Berliner Tiere befinden sich unter den 55 Empfehlungen der Welt-Redaktion.
Kadmos’ vorbeugende Wirkung gegen GeschenkestressUnser Newsletter im November
Kennen Sie schon die Bayerische Zwergdeckelschnecke?
»Erinnerung und Imagination im Spielfilm« in [rezens.tfm]Eine Rezension von Michael Brodski
Im Journal [rezens.tfm] wurde das Buch von Maike Sarah Reinerth gelobt.
»Die Mörder sitzen in der Oper!« in der Evangelischen ZeitungEine Besprechung von Joachim Göres
In der Evangelischen Zeitung hat Joachim Göres das Buch von Stefan Zednik vorgestellt.

Marie Parakenings’ Tierguides im Hygge-MagazinFundstücke für einen Tag an der frischen Luft
In seinem weihnachtlichen Heft empfiehlt das Hygge-Magazin die Tierbücher von Marie Parakenings.
»Textfetzen« im Eikon MagazinEine Rezension von Thomas Ballhausen
Im Eikon International Magazine for Photography and Media Art hat Thomas Ballhausen das Buch von Elias Wessel vorgestellt.
Hans Martin Esser im WDR5»Das ganz normale 08/15«: Ein Feature von Walter Muffler
Am 03.11.2022 ging es in der Sendung Neugier genügt – das Feature um »Das ganz normale 08/15«.
Interview mit FluxFMBritta Lange und Sebastian Schwesinger bei Stadt.Land.Flux.
In der Sendung Stadt.Land.Flux. haben sich Britta Lange und Sebastian Schwesinger mit Jonas Otten über die Gefangenen Stimmen/Captured Voices unterhalten
Verlagsmeldungen im HöhenflugUnser Newsletter im Oktober
Die Frankfurter Buchmesse ist vorbei und wir sind regelrecht beflügelt von unseren persönlichen Messe-Highlights.
- 11-10
- 211-20
- 321-30
- 431-40
- 541-50
- 651-60
- 761-70
- 871-80
- 981-90
- 1091-100
- 11101-110
- 12111-120
- 13121-130
- 14131-140
- 15141-150
- 16151-160
- 17161-170
- 18171-180
- 19181-190
- 20191-200
- 21201-210
- 22211-220
- 23221-230
- 24231-240
- 25241-250
- 26251-260
- 27261-270
- 28271-280
- 29281-290
- 30291-300
- 31301-310
- 32311-320
- 33321-329